Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain

Adresse: Zum Ehrenhain 1, 01619 Zeithain.
Telefon:03525760392.
Webseite: ehrenhain-zeithain.de
Spezialitäten: Gedenkpark, KZ-Gedenkstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 86 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten Zum Ehrenhain 1, 01619 Zeithain

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten

Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain ist eine bedeutende Stätte im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie liegt in Zeithain, einem Ortsteil von Riesa im Landkreis Meißen in Sachsen. Die Gedenkstätte erinnert an das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag III A, in dem während des Zweiten Weltkriegs über 10.000 Kriegsgefangene aus vielen Ländern inhaftiert waren. Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten betreut und pflegt die Gedenkstätte.

Adresse und Erreichbarkeit

Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain befindet sich in der Adresse: Zum Ehrenhain 1, 01619 Zeithain. Der Telefonnummer 03525760392 kann man sich mit Fragen oder zur Terminvereinbarung wenden. Die Webseite ehrenhain-zeithain.de bietet zusätzliche Informationen und Nachrichten zur Gedenkstätte.

Spezialitäten und Angebote

  • Gedenkpark mit verschiedenen Aufgaben und Orten der Erinnerung
  • KZ-Gedenkstätte mit Ausstellung und Dokumentation

Barrierefreiheit und Hundeerlaubnis

  • Der Eingang zur Gedenkstätte ist rollstuhlgerecht
  • Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung
  • Hunde sind im Park erlaubt, jedoch nicht in den Gebäuden

Bewertungen und Meinungen

Die Gedenkstätte hat bei Google My Business 86 Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7 von 5 Sternen zählt die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain zu den renommiertesten und am besten bewerteten Stätten ihres Bereichs in Deutschland. Besucher loben insbesondere die gut aufgearbeitete Gedenkstätte und die umfangreiche, anschauliche Ausstellung, die Einblicke in das Leben und Leiden der Kriegsgefangenen gibt. Auch das Engagement der Mitarbeiter wird positiv hervorgehoben.

Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain ist ein wichtiges Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus und ein Ort der Bildung und des Dialogs über die dunkle Seite der deutschen Geschichte. Sie ist empfehlenswert für alle, die mehr über die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs erfahren und verstehen möchten, sowie für alle, die Respekt und Andacht für die Opfer zeigen möchten.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain
Mila C.
5/5

Gut aufgearbeitete Gedenkstätte, zu den Grabsteinen mit den 5000 bekannten verstorbenen, gibt es noch ein Lagergebäude in dem eine nette Ausstellung ist mit dort gefunden Objekten sowie Photos. Im Ausstellungshaus empfing uns eine nette Mitarbeiterin. Wir schauten uns den Film über das Stalag an und es gab eine Ausstellung in der fiel angefasst werden könnte.

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain
Ina K.
5/5

Eine recht ungewöhnliche Stätte, mit der Möglichkeit selbst Fundstücke des russischen Kriegsgefangenenlagers zu katalogisieren. Alles gut erklärt. Es gibt ein Dokumentenhaus wo man Bilder sehen und Dokumente in die Hand nehmen kann und lesen kann... Die Schriften haben mich tief beeindruckt. Das Massengrab ließ mich schaudern. Eine sehr gepflegte kleine Ausstellung mit vielen Dokumenten die an die Grausamkeiten erinnern die in diesem Lager geschehen sind

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain
Jens-Hugo F.
5/5

Da geben sich einige Leute richtig Mühe. Man muss schon mal ein paar Minuten Inne halten und nachdenken, auch darüber was heute so in Deutschland abläuft! Das hat kein Mensch so verdient!! Sehr anschaulich und beeindruckend.

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain
Jo B.
5/5

Wichtiger Lern-und Erinnerungsort im Gedenkstätten Verbund Sachsen. Anschauliche Ausstellungen und Exponate.... Gute zeitliche Einordnung.

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain
megi S.
5/5

Sehr gepflegt, sehr produktiv und interessant. Kann man viel lernen und lesen. Ist zwar sehr traurige Ort, mit fast 30.000 Toten, aber wen man die 2 Weltkriegsgeschichte mag, muss man hinfahren.

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain
Andre Q.
5/5

Auf jeden Fall einen kleinen Umweg Wert. Gepflegt. Ein bisschen schade, dass er so Abseits liegt.

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain
Roland A.
3/5

Für Gefangene war das eine Stäte wie STALAG nach dem Krieg bis 1955.

Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain - Stiftung Sächsische Gedenkstätten - Zeithain
Andreas B.
5/5

Er ist sehr interessant aber macht auch nachdenklich was da alles passiert ist.