Flavia Solva - Wagna

Adresse: Marburger Str. 111, 8435 Wagna, Österreich.
Telefon:31680179560.
Webseite: museum-joanneum.at
Spezialitäten: Museum, Archäologisches Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Flavia Solva

Das Flavia Solva Museum in Wagna – Ein Besuch lohnt sich

Das Flavia Solva Museum in Wagna, Österreich, ist eine einzigartige und faszinierende archäologische Stätte, die Besuchern einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Kultur der Römischen Provinz Judäa im 1. Jahrhundert n. Chr. bietet. Die Museumslandschaft, unter dem Dach des Joanneum Museums, ist ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte und Liebhaber antiker Kulturen. Die Ausgrabungsstätte, gelegen in der Adresse Marburger Str. 111, 8435 Wagna, ist mehr als nur ein Museum – es ist ein lebendiges Fenster in die Vergangenheit. Die Telefonnummer zum Museum lautet 31680179560, und Sie erreichen die Webseite unter museum-joanneum.at. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten.

Die Geschichte des Flavia Solva Museums

Das Flavia Solva Museum basiert auf den Ergebnissen einer umfangreichen Ausgrabung, die 1968 begann. Der Name „Flavia Solva“ leitet sich von den römischen Namen der Stadt „Flavia“ und des Stammes „Solva“ ab, mit dem die Judäer in Konflikt gerieten. Die Ausgrabungsstätte, die sich auf einem Hügel befindet, repräsentiert einen römischen Militärstützpunkt, der im 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde. Die Fundamente des Gebäudes, die Überreste von Wohnhäusern und die zahlreichen archäologischen Funde zeugen von der Römischen Präsenz in dieser Region. Die archäologischen Funde, darunter Keramik, Waffen, Schmuck und religiöse Artefakte, geben wertvolle Hinweise auf das Leben der Soldaten, der Zivilbevölkerung und der religiösen Praktiken in der Region.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Flavia Solva Museum bietet eine Vielzahl von besonderen Merkmalen und Angeboten, die den Besuch unvergesslich machen. Ein wichtiger Aspekt ist der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, wodurch das Museum für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist. Zudem verfügt das Museum über ein Restaurant, in dem Besucher eine Pause einlegen können. Für Familien sind Familienfreundliche und Kinderfreundliche Angebote vorhanden. Das WC ist ebenfalls vorhanden und gut besucht. Die Spezialitäten des Museums umfassen die Museumserkundung, die archäologische Ausgrabung und die historische Sehenswürdigkeit. Besucher können die historische Sehenswürdigkeit erkunden und sich von der reichen Geschichte der Region überzeugen lassen.

Bewertungen und Meinung

Das Flavia Solva Museum genießt bei den Besuchern eine hohe Anerkennung. Auf Google My Business gibt es 226 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.9 von 5 Sternen. Die Besucher loben die informative Ausstellung, die beeindruckenden archäologischen Funde und die gute Organisation des Museums. Viele Besucher betonen, dass der Besuch des Flavia Solva Museums eine informative und lehrreiche Erfahrung ist. Die Bewertungen spiegeln die hohe Qualität des Museums und die positive Atmosphäre wider, die vor Ort herrscht. Die hohe Bewertung ist ein Zeichen für die Zufriedenheit der Besucher und die Wertschätzung für das Museum.

Weitere interessante Daten

  • Adresse: Marburger Str. 111, 8435 Wagna, Österreich
  • Telefon:31680179560
  • Webseite:museum-joanneum.at
  • Spezialitäten: Museum, Archäologisches Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit
  • Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich

Besucher sollten sich ausreichend Zeit nehmen, um die Ausstellung zu erkunden und die archäologischen Funde zu betrachten. Die Museumsführung bietet eine detaillierte Einführung in die Geschichte des Flavia Solva Museums und der Region. Die Sehenswürdigkeit ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

👍 Bewertungen von Flavia Solva

Flavia Solva - Wagna
Werner F.
2/5

Ich habe mir nicht viel erwartet und würde trotzdem enttäuscht. Wir sind lange angereist und als Highlight war ein kleines Haus mit Fußbodenheizung zu sehen, abgedeckt mit einer Glaskuppel. Für die zweitgrößte Römersiedlung in Österreich nach Carnuntum hätte ich mir mehr erwartet. Ein paar Schautafeln gab es auch noch zum Ansehen.

Flavia Solva - Wagna
Christian H.
1/5

Enttäuscht - im Prinzip ist alles zugeschüttet - zum Konservieren hätte es sicher andere Möglichkeiten gegeben, natürlich auch teurer - aber jetzt sieht man bis auf den Minibereich unterhalb des Cafés und den verglasten Bereich des Hypocaustums gar nix mehr - es sind die Stellen wo die Mauern darunter sind markiert - einst aufwändig freigelegt und erst wieder begraben. Wer macht sowas? Wozu? Dass man es wieder ausgraben muss? Immerhin die Infotafeln waren interessant zu lesen und ein paar Ausstellungsstücke sieht man in Vitrinen

Flavia Solva - Wagna
Marie L. R. K. (. K.
3/5

Bis auf paar Hinweise und Beschreibungen am Kafee Lokal habe ich nur einen komischen Bau und paar Mauern gefunden. Der war innen eine Enttäuschung. Es wir auch erklärt dass hier noch nicht alles ausgegraben ist. Zeit wirds!

Flavia Solva - Wagna
michael B.
3/5

Naja, man sieht die letzten Reste einer römischen Siedlung, leider alles ziemlich verbaut. Ein Kaffee thront auf einer Gitterrost-Plattform direkt über den alten Gemäuern. Sorgsamer Umgang mit einer historischen Stätte sieht anders aus. Man ist auch in 15 min fertig, wenn man sowieso in der Gegend ist passt das, extro herfahren würde ich nicht.

Flavia Solva - Wagna
Erich E.
4/5

Flávia Solva war einst eine Großstadt und Handelszentrum. Fundstücke und Ausgrabung sind Interessant aber nicht Begeisternd. Viele bedeutende Fundstücke wurden im Schloß Seggau verbaut. Am Besten kommt hier die Integrierung der Ausstellung mit dem sehr gutem Café Koppitz hinüber.

Flavia Solva - Wagna
Ulrike J.
3/5

Leider gibt es sehr wenig von den Ausgrabungen auf den Areal zu sehen. Lediglich einen Teil der Fußbodenheizung. Die Idee mit der archäologischen Peepshow ist aber sehr nett. Im Kaffee gibt es traumhaft gutes Eis und eine super freundliche Bedienung!

Flavia Solva - Wagna
Stefan G.
3/5

Leider sind nur wenig Ausgrabungen zu sehen.

Flavia Solva - Wagna
Renate M.
3/5

Habe mir eher ein kleines Museum erwartet, ist aber ein Restaurant mit einigen Funden von Römerausgrabungen in Auslagen. Kann man von außen besichtigen. Kostet keinen Eintritt. Eisladen ist zu empfehlen.