Römerzeitliches Museum Ratschendorf - Deutsch Goritz
Adresse: Ratschendorf. Das Museum ist von Palmsonntag bis 31. Okt. geöffnet. Vor dem Museum oder vis a vis beim Dorfwirt parken, beim Dorfwirt den Schlüssel zum Museum holen, Dorfplatz 31a, 8483 Deutsch Goritz, Österreich.
Telefon:69919001182.
Webseite: roemermuseum-ratschendorf.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Römerzeitliches Museum Ratschendorf
⏰ Öffnungszeiten von Römerzeitliches Museum Ratschendorf
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Römerzeitliches Museum Ratschendorf
Das Römerzeitliches Museum Ratschendorf ist ein faszinierendes Museum in Österreich, das die römische Geschichte und Kultur in der Region zeigt. Das Museum ist von Palmsonntag bis 31. Oktober geöffnet und bietet Einblicke in das Leben der Römer während ihrer Präsenz in dieser Gegend.
Das Museum befindet sich in Ratschendorf und ist leicht erreichbar. Um das Museum zu besuchen, können Sie vor dem Museum oder gegenüber vom Dorfwirt parken. Den Schlüssel zum Museum können Sie beim Dorfwirt, Dorfplatz 31a, 8483 Deutsch Goritz, Österreich, abholen.
Die Kontaktdaten des Museums sind:
Adresse: Ratschendorf
Telefon:69919001182
Webseite:roemermuseum-ratschendorf.at
Charakteristika und Besonderheiten
- Nachgestellte Fundstellen zur römischen Geschichte
- Freiwillige Spende zur Unterstützung des Museums
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Kinderfreundliche Atmosphäre
Rezensionen und Feedback
Das Museum hat insgesamt 14 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Die Besucher loben die authentische Darstellung der römischen Geschichte und die nachgestellten Fundstellen, die einen Einblick in das Leben der Römer geben. Sie schätzen auch die Möglichkeit, den Schlüssel beim Dorfwirt abzuholen und den freiwilligen Zuschlag für das Museum.
Ein Besucher kommentierte: "Das Museum ist zwar klein, aber es bietet einen sehr informativen und interessanten Einblick in die römische Geschichte der Region. Die Nachbildungen der Fundorte sind beeindruckend und machen die Geschichte lebendig."
Ein weiterer Besucher fügte hinzu: "Die Lage des Museums und das Abholen des Schlüssels beim Dorfwirt ist einfach und unkompliziert. Die freundliche Atmosphäre und die kinderfreundliche Gestaltung machen es auch für Familien mit Kindern interessant und unterhaltsam."
Insbesondere hervorgehoben wurden die Rollstuhlgerechtigkeit und der barrierefreie Zugang zum Museum, was den Besuch für Menschen mit Behinderungen vereinfacht.