Longinusturm - Nottuln

Adresse: Baumberg 45, 48301 Nottuln.
Telefon:025024837190.
Webseite: longinusturm.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2244 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Longinusturm

Longinusturm Baumberg 45, 48301 Nottuln

⏰ Öffnungszeiten von Longinusturm

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00–18:30
  • Mittwoch: 13:00–18:30
  • Donnerstag: 13:00–18:30
  • Freitag: 13:00–18:30
  • Samstag: 12:00–18:30
  • Sonntag: 11:00–18:30

Der Longinusturm in Nottuln: Eine historische Sehenswürdigkeit mit modernem Charme

Der Longinusturm befindet sich an der Adresse Baumberg 45, 48301 Nottuln. Dieses imposante Gebäude prägt das Stadtbild von Nottuln und ist für seine historische Bedeutung bekannt. Besucher können dieses architektonische Wahrzeichen besuchen und die einzigartige Atmosphäre dieser Sehenswürdigkeit genießen. Die Lage des Longinusturms ist ideal für Gäste aus dem Umfeld von Nottuln und den angrenzenden Regionen.

Historische Bedeutung und Struktur des Longinusturms

Der Longinusturm ist ein Beispiel für mittelalterliche Baustile und bezeugt eine lange Geschichte im Raum Nottuln. Die Struktur des Turms wurde mit großer Sorgfalt erhalten und restauriert, um den modernen Besuchern seine Bedeutung zu vermitteln. Dieses Wahrzeichen bietet nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern auch atemberaubende Aussichten auf die Umgebung. Die architektonischen Merkmale des Longinusturms sind für Liebhaber alter Baukunst von großer Bedeutung.

Praktische Informationen zum Longinusturm

Um den Longinusturm zu kontaktieren, können Besucher die Nummer 025024837190 wählen oder die Webseite www.longinusturm.com besuchen. Der Eingang ist für Gäste mit Rollstuhl barrierefrei gestaltet, was den Zugang erleichtert. Auch ein barrierefreier Parkplatz steht zur Verfügung, sodass der Aufenthalt besonders angenehm gestaltet werden kann. Familien mit Kindern werden hier ebenso willkommen sein, wie aus den Bewertungen hervorgeht.

Empfehlungen für Besucher

Der Longinusturm eignet sich ideal für Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer, wie es in einigen Bewertungen erwähnt wird. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und Radwege, die direkt zu dem historischen Wahrzeichen führen. Die Aussicht vom Turm wird von vielen als atemberaubend beschrieben und bietet eine wunderbare Kombination aus Geschichte und Natur. Besucher können eine Pause einlegen und z.B. Kaffee oder Kuchen genießen.

Barrierefreier Zugang und familiäres Ambiente

Der Longinusturm legt Wert auf Inklusion und hat einen barrierefreien Eingang eingerichtet. Auch ein spezieller Rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung. Für Kinder ist die Anlage kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen unvergesslichen Tag erleben können. Das Ambiente wird als gepflegt und einladend beschrieben, wobei die Mitarbeiter als sehr zuvorkommend empfangen werden.

Bewertungen und Durchschnittsbewertung

Der Longinusturm hat eine beachtliche Google My Business Bewertung mit insgesamt 2.244 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was auf eine hervorragende Bewertungsrate hindeutet. Besucher loben unter anderem die leckere Zubereitung von Speisen und Getränken sowie den netten Service. Die Location wird als ideal für Ausflüge empfohlen, insbesondere von Personen, die aus dem Niederlanden anreisen. Viele Nutzer empfehlen diesen Ort gerne weiter und würden gerne wiederkehren.

Weitere Informationen und Ausflugstipps

Wer den Longinusturm besuchen möchte, sollte sich über die Umgebung informieren. Die Nähe zu Nottuln und den angrenzenden Gemeinden bietet eine gute Verkehrsanbindung. Die Umgebung lädt zum Entdecken ein. Wanderer können die Wanderwege in der Region erkunden, bevor sie den historischen Turm besuchen. Motorradfreunde schätzen die Location für Ausfahrten, wie es in einigen Bewertungen erwähnt wird. Die Aussicht vom Longinusturm bietet eine fantastische Kulisse für Fotos und Erinnerungen.

👍 Bewertungen von Longinusturm

Longinusturm - Nottuln
Sven
5/5

Ist schön da und Kaffe und Kuchen sind lecker. Guten netter Service. Schöne Wege gibt es auch dort hin.

Longinusturm - Nottuln
petra M.
5/5

Gerne kann ich diesen Ort empfehlen. Sehr zuvorkommendes Personsl , gepflegtes Ambiente und lecker zubereiteten Essen . Komm gerne wieder .

Longinusturm - Nottuln
Mike W.
5/5

Ein Super location mit Motorrad, ab Niederlanden Schone Tour gemacht. Aussicht ist cool und leckeres Kaffee

Longinusturm - Nottuln
Martin K.
5/5

Eine sehr schöne Location, leckere Kuchen und guten Kaffee kann man bei einer sehr schönen Aussicht genießen. Ein schickes Ausflugsziel für Wanderer, Rad- und Motorradfahrer.

Longinusturm - Nottuln
Gerhard G.
5/5

Ein Kleinod im recht flachen Münsterland. Der Turm steht auf der Höhe der so genannten Baumberge. Bäume gibt es hier tatsächlich, von Bergen zu sprechen ist eher relativ. Aber sie sind eine Erhebung, die die Landschaft gliedert und tolle Ausblicke bietet, umso mehr, wenn man zusätzlich noch den gut 30 m hohen Turm besteigt. Die Aussichtsplattform ermöglicht einen tollen Rundumblick. Den Zutritt hat man vom Café 18/97 aus, nach Entrichten des Eintritts (zur Zeit 3 € für Erwachsene). Das erwähnte Café im Erdgeschoss ergänzt das ganze Ensemble wunderbar. Freundlicher Service, tolle Kuchen und sehr schöne Sitzplätze drinnen und draußen werden hier geboten. In unmittelbarer Nähe drehen sich zwei betagte Windkraftanlagen aus den 1990ern, die man seinerzeit noch mit Interesse bestaunt hat und die gegen die heutigen Maschinen wie Spielzeuge wirken. Das Café und der Parkplatz sind auch beliebte Motorradfahrertreffs, besonders Wochenends ist hier immer was los. Noch erwähnen möchte ich die schönen Spazierwege. Vom Turm nach Süden hin erreicht man den recht steilen Geländeabfall der Baumberge. Dieses Gebiet ist im oberen Teil mit einem wunderbaren Bestand alter Buchen bewaldet. Direkt unterhalb, im Talgrund am Fuße des Steilhanges befinden sich die ebenfalls sehenswerten Quellen der Stever. Fazit: Der Platz bietet viel mehr als man im ersten Eindruck ahnt.

Longinusturm - Nottuln
Touren_Fan63
5/5

Bei meiner heutigen Motorradtour habe ich mir diesen Turm bzw. diese Location als Ziel ausgesucht und bin total begeistert. Tolles Ambiente, gemütliches Cafe mit sehr netten und freundlichem Personal dazu ein hervorragender Kuchen ( hatte super leckeren und frischen Erdbeerkuchen). Der Turm kann man ( für Erwachsene 3,00 Euro) hinauf gehen und die Landschaft von oben betrachten. Jeden Sonntag wird dort im neben stehenden Pavillon auch gegrillt. Ebenso werden im Café verschiedene Sorten Flammkuchen angeboten. Die Landschaft drum herum ( überhaupt um Nottuln) hatte für mich ein wenig Eifel- Flair hervorgerufen. Ich denke schon ( weil nicht gerade um die Ecke von mir), dass ich diesen Ort auf jeden Fall nochmal besuchen werde.

Longinusturm - Nottuln
P. H.
5/5

Ein historisches Highlight in den Baumbergen mit sehr schöner Gastronomie und einem tollen Biergarten.

Longinusturm - Nottuln
Carsten O.
5/5

Wir haben von Münster aus eine Radtour hierher gemacht. Tolle Lage. Bei gutem Wetter hervorragender Überblick über das westliche Münsterland, bis nach Dortmund und Gelsenkirchen. Die Turmbesteigung kostet 2,50 € für Erwachsene, 1,- € für Kinder ab 7 Jahre. Ich habe 128 Stufen gezählt. Es treffen sich hier auch sehr viele Motorradfahrer, so dass es auch etwas zu sehen und staunen gibt. Daneben befindet sich am Parkplatz auch ein Bratwurststand. Das Café ist schön gelegen, hat freundliches Personal und guten, selbstgemachten Kuchen. Die Eisschokolade war zwar eher ein kalter Kakao, da kein Eis im Becher war, aber ansonsten war alles in Ordnung. Die sanitären Einrichtungen waren sauber und zeitgemäß ausgestattet.