DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V. - Nottuln

Adresse: Rudolf-Harbig-Straße 18a, 48301 Nottuln.
Webseite: nottuln.dlrg.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V.

⏰ Öffnungszeiten von DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V.

  • Montag: 20:00–21:30
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 17:00–21:30
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–11:30
  • Sonntag: 13:00–17:00

Die DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V.

Die DLRG Ortsgruppe Nottuln, eingetragen als DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V., ist eine ortsansässige Organisation im niederrheinischen Gemeindegebiet. Diese Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Erftstadt im südlichen Rheinland-Pfalz und umfasst die Stadt Nottuln mit etwa 15.500 Einwohnern. Die Organisation hat ihren Hauptsitz an der Adresse Rudolf-Harbig-Straße 18a, 48301 Nottuln, was sie in einem zentralen Teil der Stadt unterbringt, in der Nähe des Ortskerns und des Nottulner Zentrums mit seinen Geschäften und Dienstleistungen. Von hier aus erfüllt die DLRG ihre vielfältigen Aufgaben, die im Wesentlichen auf der Förderung von Sicherheit im Wasser, der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie der Sportpraxis basieren.

Grundlagen und Rechtsstatus

Die DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) ist eine der großen WasserRetter-Organisationen in Deutschland. Sie zählt bundesweit zu den etablierten Hilfsorganisationen und engagiert sich besonders stark in den Bereichen Wasserrettung, Jugendförderung und Erste-Hilfe-Beratung. Als eingetragener Verein unter dem Dach der DLRG hat die Nottulner Ortsgruppe die gesetzlichen Aufgaben eines Vereins zu erfüllen und dabei die spezifischen Ziele der DLRG umzusetzen. Sie genießt auch die Vorteile des eingetragenen Vereins, wie z.B. die Möglichkeit zur ordnungsgemäßen Geld- und Sachspendeerhebung für ihre Projekte und Aktivitäten.

Historie und Struktur

Die Geschichte der DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V. ist eng mit der der DLRG selbst verbunden, die 1926 in Wiesbaden gegründet wurde. Die Ortsgruppe Nottuln ist eine der regionalen Einheiten, die das bundesweite Netzwerk der Organisation aufbauen. Die Struktur einer DLRG-Ortsgruppe umfasst typischerweise eine Vorstandsspitze (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schatzmeister, Jugendwart usw.) und verschiedene Arbeitsgruppen, die sich auf Bereiche wie Jugendförderung, Schwimmtraining, Erste-Hilfe-Kurse und Wasserüberwachung spezialisiert haben. Die Treuezahl der Ortsgruppe ist 97, was bedeutet, dass sie zur Regionalgruppe Rhein-Main gehört und dieser zugeordnet ist. Diese Zugehörigkeit gewährleistet eine regelmäßige Vernetzung und Teilnahme an regionalen und bundesweiten Veranstaltungen. Die Ortsgruppe arbeitet auch mit anderen Organisationen wie dem Rheinischen Rettungsdienst, Feuerwehren oder dem Roten Kreuz zusammen, um ihre Ziele effektiver zu erreichen und einen umfassenden Schutz der Gemeinde zu bieten.

Ziele und Aufgaben

Die DLRG Ortsgruppe Nottuln verfolgt die klassischen Ziele der DLRG, die sich jedoch auch an die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde Nottuln anpassen. Hauptaufgaben sind:

  • Schwimm- und Wasserrettungssport: Durch die Betreuung von Kinderschwimmkursen, jugendlichen Schwimmabzeichen und Erwachsenen-Sportgruppen die Wassersicherheit fördern und Tragbarkeit im Umgang mit Wasser vermitteln. Dies ist besonders wichtig in einer Region wie dem Nottulner Land, die viele Flüsse, Bäche und Seen umgibt.
  • Jugendarbeit und Familienunterstützung: Durch Kleingruppen und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren. Diese Angebote zielen darauf ab, soziale Kompetenzen zu fördern, Teamwork zu üben und den Kindern eine geeignete Freizeitgestaltung zu bieten.
  • Erste-Hilfe-Beratung: Durchgeführt über Informationen auf ihrer Webseite und durch die Vermittlung von Kursen (z.B. Basiswissen Erste Hilfe). Dieser Bereich ist besonders relevant für Familien und Schulkinder, die im Sommer viel Zeit auf dem Land verbringen.
  • Vereins- und Ortsgruppenniveau: Die Organisation selbst als Verein zu pflegen, Mitglieder zu binden und die Ortsgruppe als aktiven Teil der Gemeinde zu etablieren.

Eine weitere, weniger bekannte, aber wichtige Aufgabe ist die Wasserüberwachung, auch wenn diese in Nottuln nicht offiziell als Wasserschutz betrieben wird. Die DLRG engagiert sich jedoch durch Wachtourne an besonders risikoreichen Orten wie dem Bad Nottuln, um die Sicherheit der Badenden zu gewährleisten. Dieser Service ist oft kostenpflichtig und stellt eine wichtige Einnahmequelle für die Ortsgruppe dar.

Praktische Informationen

Für Menschen, die mehr über die DLRG Ortsgruppe Nottuln wissen möchten oder deren Angebote in Anspruch nehmen möchten, bietet die Organisation eine Vielzahl von Informationen:

  • Adresse: Die Rudolf-Harbig-Straße 18a ist der Standort, an dem die Jugendgruppen und manchmal auch Vereinsversammlungen stattfinden. Es handelt sich dabei um einen zugänglichen Ort, auch wenn keine speziellen Rampen genannt werden, ist die Parkplatzbarrierefreiheit für Rollstuhlfahrer/-innen bekannt. Eine Kantine ist nicht erwähnt, aber das Ortszentrum in Nottuln bietet viele Optionen für das Mitnehmen von Mittagessen oder das Einnehmen eigener Snacks.
  • Telefon: Eine Telefonnummer ist nicht explizit hinterlegt, was darauf hindeutet, dass die Organisation derzeit nicht telefonisch direkt erreichbar ist. Der Kontakt erfolgt über das Internet, das Postamt oder die Ortsgruppenleitung, die per E-Mail oder persönlich aufgenommen werden kann.
  • Webseite: Unter nottuln.dlrg.de finden Interessierte alle Informationen über die Ortsgruppe. Hier sind Termine, Vereinsvorstand, Aktivitäten, Kontaktmöglichkeiten und Anmeldung für Kurse zu finden. Die Webseite ist in der Regel in Deutsch gehalten und stellt eine zentrale Anlaufstelle dar.
  • Öffnungszeiten: Diese sind nicht auf der Webseite explizit genannt, was darauf schließen lässt, dass die Ortsgruppenicht an fixen Tagen im Mittagsschlaf oder an Wochenenden für das Allgemeine Publikum geöffnet ist. Die Jugendgruppen und Kurse laufen in der Regel an Schulwochenenden oder an festgelegten Terminen. Interessierte sollten die Homepage oder direkt die Jugendleitung kontaktieren, um konkrete Termine zu vereinbaren.
  • Spezialitäten: Als Verein bietet die DLRG Ortsgruppe Nottuln klassische Vereinssport, insbesondere Schwimmen, Wassersport und Erste-Hilfe. Die Spezialität liegt in der Vorbereitung von Jugendlichen für Wassergefahren und die Unterstützung von Familien durch Präventionsangebote und Know-how im Bereich Sicherheit im Wasser.
  • Interessante Daten: Der rollstuhlgerechte Parkplatz ist ein wichtiger Hinweis für Pendler und Besucher, die mit Mobilitätseinschränkungen zu kämpfen haben. Dies zeigt eine bestimmte Inklusionsbereitschaft, auch wenn die Anzahl der Mitglieder mit Behinderungen nicht bekannt ist.

Die Bewertungen der Ortsgruppe auf Google My Business mit 4 Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4.5/5 sind ein positives Zeichen. Bewertungen wie "Gute und freundliche Ortsgruppe" zeigen, dass die Mitarbeiter und Leitungakzeptabel bis gut bewertet werden. Dies deutet auf eine positive Wahrnehmung durch die Lokalbevölkerung hin. Die hohe Durchschnittsnote (4.5/5) deutet auf eine gute Leistung der DLRG Nottuln im Bereich der Jugendförderung und Schwimmangebote hin. Es ist anzunehmen, dass die Ortsgruppehöflich und zuverlässig agiert und ihre Aufgabeneffektiv erfüllt.

Eignung für die Zielgruppe

Die DLRG Ortsgruppe Nottuln richtet sich primär an Mitglieder des DLRG, insbesondere an Jugendliche im Kindes- und Jugendalter. Für Erwachsene, die Erwachsenenschwimmen betreiben möchten, gibt es in der Regel Türmeister oder Freizeitgruppen. Allerdings ist die Ortsgruppe auch relevant für Familien, die Informationen über Sicherheit im Wasser, Kinderschwimmen oder Erste-Hilfe-Kurse suchen. Sie ist eine zuverlässige Organisation für Notfälle im Bereich Wasser, falls sie Wachtourne anbietet, und ein lokaler Partner für Sport und Jugendbetreuung. Die hohe Bewertung auf Google und die positive Meinung in der Ortschaft unterstreichen ihre Vertrauenswürdigkeit. Die Ortsgruppe stellt somit eine gute Adresse dar für Personen und Familien in Nottuln, die nach Sicherheit, Betreuung und Sportangeboten suchen.

👍 Bewertungen von DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V.

DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V. - Nottuln
Richard B.
5/5

Gute und freundliche Ortsgruppe!

DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V. - Nottuln
Samy S.
4/5

DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V. - Nottuln
Marcus B.
4/5

DLRG Ortsgruppe Nottuln e. V. - Nottuln
Dirk V. D. D.
5/5