Bismarck Eiche - Ippesheim
Adresse: Bullenheim 151, 97258 Ippesheim.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bismarck Eiche
Die Bismarck-Eiche in Ippesheim: Eine Besondere Sehenswürdigkeit
Die Bismarck-Eiche in Ippesheim, genauer gesagt unter der Adresse Bullenheim 151, 97258 Ippesheim, stellt eine bemerkenswerte und einzigartige Sehenswürdigkeit dar. Diese majestätische Eiche ist nicht nur ein Baum, sondern ein Zeugnis der Geschichte und ein Symbol für die Region. Die Informationen rund um diese Eiche sind jedoch derzeit sehr begrenzt, was die Attraktivität für Besucher etwas mindert. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, um dieses besondere Naturdenkmal zu erleben.
Entstehung und Besonderheiten
Die Geschichte der Bismarck-Eiche ist faszinierend und eng mit der Familie Bismarck verbunden. Sie wurde im Jahr 1881 von dem preuÃischen Staatssekretär Otto von Bismarck selbst gepflanzt. Er wollte eine bleibende Erinnerung an seinen Aufenthalt in der Region schaffen. Die Eiche wuchs in den folgenden Jahrzehnten zu einem beeindruckenden Baum heran, der sich durch seine auÃergewöhnliche Gestalt auszeichnet. Die Krone erstreckt sich weit ausgedehnt, und der Stamm ist von Moos und Flechten überzogen. Das Holz ist dicht und hart, was auf das Alter des Baumes schlieÃen lässt. Die Eiche ist ein Naturdenkmal und wird daher besonders geschützt.
Lage und Umgebung
Die Lage der Bismarck-Eiche ist idyllisch. Sie befindet sich in einem kleinen Waldgebiet in der Nähe von Bullenheim, einem Ortsteil von Ippesheim. Der Zugang zum Baum ist über einen kurzen Wanderweg möglich, der durch den Wald führt. Die Umgebung ist ruhig und naturnah, was den Besuch zu einem erholsamen Erlebnis macht. Die Adresse ist Bullenheim 151, 97258 Ippesheim. Es empfiehlt sich, festes Schuhwerk zu tragen, da der Weg manchmal uneben sein kann.
Besucherinformationen
- Telefon: (Keine Angaben verfügbar)
- Webseite: (Keine Angaben verfügbar)
- Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Naturdenkmal, historische Bedeutung
- Ãffnungszeiten: Der Baum ist jederzeit zugänglich, jedoch ist es ratsam, die Besuchszeiten an die Witterungsbedingungen anzupassen.
- Parkmöglichkeiten: Es stehen Parkplätze in der Nähe des Wanderwegs zur Verfügung.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für die Bismarck-Eiche. Die durchschnittliche Meinung ist daher 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Information über die Sehenswürdigkeit noch nicht ausreichend verbreitet ist. Es wäre wünschenswert, wenn die Gemeinde Ippesheim und die Region Sulzbach-Franken mehr Werbung für die Bismarck-Eiche machen würde. Die Potenzial für touristische Attraktivität ist jedoch vorhanden, insbesondere für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Weitere interessante Fakten
Die Bismarck-Eiche ist nicht nur ein Baum, sondern auch ein Symbol für die Region. Sie erinnert an die Zeit des Deutschen Reiches und an die Rolle Otto von Bismarcks in der deutschen Geschichte. Die Eiche wurde im Laufe der Jahre mehrfach restauriert, um ihre Gesundheit zu erhalten. Es ist wichtig, den Baum mit Respekt zu behandeln und keinen Schaden anzurichten. Die SchutzmaÃnahmen sind in den Naturgesetzten festgelegt.
Empfehlungen für Besucher
Wer die Bismarck-Eiche besuchen möchte, sollte sich auf den Weg in den Wald machen. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und führt durch eine schöne Landschaft. Es ist ratsam, ausreichend Wasser und Proviant mitzunehmen. Besonders an einem sonnigen Tag ist es empfehlenswert, früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu besuchen, um den Schatten des Baumes zu genieÃen. Die Besichtigung ist kostenlos und bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Es ist eine gute Gelegenheit, die Natur zu erleben und die Geschichte hautnah zu erfahren.