Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich als Gerichtsvollzieher ausgeben.
Im Laufe des Donnerstags hatte eine 73 Jahre alte Frau aus Bad Cannstatt drei Anrufe erhalten, in denen sich ein Mann als Gerichtsvollzieher ausgab.
Im Laufe des Donnerstags hatte eine 73 Jahre alte Frau aus Bad Cannstatt drei Anrufe erhalten, in denen sich ein Mann als Gerichtsvollzieher ausgab. Er teilte der Frau mit, dass er in ihre Wohnung kommen und nach Wertsachen schauen müsse. Angeblich habe die Frau diesbezüglich auch von einem Gericht mehrere Schreiben erhalten, die jedoch unbeantwortet wieder zurückgekommen seien. Der Mann vereinbarte am Freitag (21.06.2013) mit der 73-Jährigen einen Termin, erschien jedoch nicht. Daraufhin erstattete die Frau Anzeige bei der Polizei.
Am Freitag (21.06.2013) versuchte ein Anrufer, mit der gleichen Masche bei einer 42-Jährigen aus Untertürkeim Geld zu erbeuten. Er wollte bei der Frau einen Gerichtsbeschluss in Höhe von 350 Euro vollstrecken. Nachdem die 42-Jährige von dem Anrufer eine konkretere Auskunft verlangte, legte der Mann auf.
Artikel lesen
Welche Straßenseite als Fußgänger?
Das lernt man so in der Fahrschule die natürlich nicht jeder besucht hat. Gruppen von Läufern müssen hintereinander laufen, wenn es dunkel ist, schlechte Sicht herrscht oder die allgemeine Verkehrslage es erfordert. Also wenn es kein Platz hat. mehr Infos