Bürgerportal für Stuttgart West
Die in Paris und Berlin lebende Komponistin Clara Maïda und der Essener Komponist Gordon Kampe sind am Donnerstag, 9. Februar, mit dem 56. Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart ausgezeichnet worden.
Der Preis ist mit 12 000 Euro sowie einer öffentlichen Aufführung der ausgezeichneten Werke dotiert. Er wurde in Form von zwei Ersten Preisen zu je 6000 Euro vergeben.
Beim Festakt im Konzertsaal der Stuttgarter Musikhochschule hat das Ensemble oenm (Österreichisches Ensemble für Neue Musik) die ausgezeichneten Werke “Shel(l)ter - seither...()...Splitter & Shel(l)ter - hinter...()...Eiter“ für elf verstärkte Instrumente (2010) von Clara Maïda und “Gassenhauermaschinensuite“ für Klarinette, Violoncello, Akkordeon, Schlagzeug, Klavier und Zuspielungen (2009) von Gordon Kampe aufgeführt.
Der Radiosender SWR 2 strahlt eine Aufzeichnung des Konzerts am Mittwoch, 15. Februar, um 23.03 Uhr aus.
Informationen zum Preis und Biographien der Preisträger stehen im Internet unter www.stuttgart.de/kompositionspreis. Dort werden in etwa einer Woche auch die Laudatio und weitere Reden nachzuhören sein.
Hinweis für die Redaktionen: Honorarfreie Fotos von der Preisverleihung können angefordert werden bei der
Abteilung Kommunikation
E-Mail info@stuttgart.de
Telefon 216-91811
sowie
beim Kulturamt
E-Mail werner.stiefele@stuttgart.de
Telefon 216-7777
13 Tage vor Heiligabend haben die Corona-Zahlen in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Die Länder meldet am Freitag 29.875 Neuinfektionen, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende