Bürgerportal für Stuttgart West
Der diesjährige Südwestdeutsche Archivtag wird am 21. und 22. Juni in Stuttgart ausgerichtet.
Bei der öffentlichen Auftaktveranstaltung "Einwanderungsgesellschaft und Stadtgedächtnis" am Freitag, 21. Juni, um 19.30 Uhr im Stadtarchiv, Bellingweg 21, findet ein Podiumsgespräch mit Zeitzeugen der Stuttgarter Einwanderungsgeschichte statt.
Gari Pavkovic, Leiter der Stabsabteilung Integration, führt in das Thema ein. Anna Koktsidou von SWR International übernimmt die Moderation.
Über 100 Fachleute aus Archiven und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen werden sich am 21. und 22. Juni auf einer internationalen Tagung in Stuttgart mit Fragen der Dokumentation der modernen Einwanderungsgeschichte sowie den Grundlagen und Voraussetzungen für ihre Erforschung beschäftigen.
Stuttgart mit einem hohen Anteil an Bürgerinnen und Bürgern mit sogenanntem Migrationshintergrund und einer mehrfach ausgezeichneten Integrationsarbeit ist hierzu ein besonders geeigneter Tagungsort.
Herausforderungen wie Chancen von Migration lassen sich ohne Kenntnis geschichtlicher Zusammenhänge kaum sinnvoll behandeln. Zu Recht haben sich kulturelle und Gedächtnisinstitutionen diesem hochaktuellen Thema zugewandt.
Der Begriff Weißkittelhypertonie bezeichnet hohe Blutdruckwerte, die wegen der situationsspezifischen Ängsten bei mir erhöht sein könnten. Im Unterschied zu Eigen- und ambulanten Messungen sind die gemessenen Blutdruckwerte in einer Arztpraxis od.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende