Bürgermeister Wölfle reist zur Generalkonferenz der “Bürgermeister für den Frieden“ nach Hiroshima - “Zeichen gegen Atomwaffen setzen“





Die Konferenz, die alle vier Jahre stattfindet, ist den Gedenkfeierlichkeiten zu den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki vom August 1945 vorgeschaltet. Sie dient dazu, gemeinsam Pläne für Kampagnen zur weltweiten Abschaffung von Atomwaffen zu entwickeln.

"Im Zuge der weltweit rasanten Urbanisierung wohnen immer mehr Menschen in großen Ballungszentren. Ein möglicher Einsatz von Atomwaffen träfe daher vor allem die Menschen in den Städten", erläuterte der Verwaltungsbürgermeister. "Ich werde nach Hiroshima reisen, um die Solidarität Stuttgarts mit den Opfern des Atombombenabwurfs zu bekunden und ein sichtbares Zeichen für die Abschaffung der atomaren Massenvernichtungswaffen zu setzen."



Artikel lesen
Müssen Radfahrer Abstand halten ?

Müssen Radfahrer Abstand halten ?

Maßgeblich sind hier verschiedene Urteile, die einen seitlichen Mindestabstand festlegen. Herauskristallisiert haben sich folgende Werte:


    mehr Infos



    Kommentare :

    Kommentieren Sie diesen Artikel ...

    Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


    Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende