Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof

Adresse: Hof 38, 9844 Hof, Österreich.
Telefon:48256161.
Webseite: hausdersteinboecke.at
Spezialitäten: Nationalpark.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 251 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Haus der Steinböcke Heiligenblut

Haus der Steinböcke Heiligenblut Hof 38, 9844 Hof, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Haus der Steinböcke Heiligenblut

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Haus der Steinböcke Heiligenblut: Ein unvergessliches Erlebnis im Herzen des Nationalparks

Das Haus der Steinböcke in Heiligenblut, Österreich, ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die atemberaubende Natur des Nationalparks Hohe Tauern erkunden möchten. Die Einrichtung, gelegen in der idyllischen Gemeinde Hof, bietet nicht nur informative Ausstellungen über das Leben der Steinböcke und die einzigartige Flora und Fauna des Nationalparks, sondern auch eine charmante Gastronomie und einen fantastischen Ausblick. Es ist ein Ort, an dem sich Familien, Naturliebhaber und alle, die eine erholsame Auszeit suchen, wohlfühlen. Die Lage, direkt am Rande des Nationalparks, macht das Haus zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des Haus der Steinböcke lautet: Hof 38, 9844 Hof, Österreich. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 48256161 zur Verfügung. Die Webseite des Hauses finden Sie unter: hausdersteinboecke.at. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Ausstellungsständen.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Haus der Steinböcke zeichnet sich durch eine Vielzahl an Attraktionen aus. Die Ausstellungen informieren auf anschauliche Weise über die Lebensweise der Steinböcke, ihre Anpassung an die rauen Bedingungen der Bergwelt und die Bedeutung des Nationalparks für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt. Ein besonderer Clou ist die Möglichkeit, die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Täler zu genießen. Die Gastronomie des Hauses bietet eine Auswahl an regionalen Spezialitäten und erfrischenden Getränken. Besucher können sich hier entspannen und die einzigartige Atmosphäre des Nationalparks auf sich wirken lassen.

Detaillierte Informationen für Besucher

  • Service und Leistungen vor Ort: Das Haus bietet einen freundlichen und kompetenten Service. Es stehen Informationen zu Wanderwegen, Unterkünften und anderen touristischen Angeboten in der Region zur Verfügung.
  • Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können.
  • Toiletten: Öffentliche Toiletten sind vor Ort vorhanden.
  • Familienfreundlich: Das Haus der Steinböcke ist ein familienfreundlicher Ort. Es gibt spezielle Angebote für Kinder und Familien, wie z.B. eine kindgerechte Ausstellung und altersgerechte Informationsmaterialien.

Bewertungen und Erfahrungen anderer Besucher

Das Haus der Steinböcke hat auf Google My Business eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen erhalten. Insgesamt wurden 251 Bewertungen veröffentlicht, mit einem durchschnittlichen Bewertungswert von 4.6 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die fantastische Aussicht und die freundlichen Mitarbeiter. Ein Besucher kommentierte: „Wer einen Stop beim Großglockner plant sollte auf Kärntner Seite das Haus der Steinböcke in Heiligenblut einplanen. Super Eisbecher und eine Aussicht die einfach Traumhaft ist.“ Viele Gäste schätzen die informative und anschauliche Gestaltung der Ausstellungen. Andere erwähnen die angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, die Natur des Nationalparks hautnah zu erleben. Die Kombination aus Information, Gastronomie und Naturerlebnis macht das Haus der Steinböcke zu einem besonderen Highlight für jeden Besucher der Region. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas über die Steinböcke und den Nationalpark lernt, sondern auch die Schönheit und die Vielfalt der Alpen genießt. Die Lage bietet einen unschlagbaren Rahmen für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Um Ihren Besuch im Haus der Steinböcke optimal zu gestalten, empfehlen wir folgende Punkte: Planen Sie genügend Zeit ein, um die Ausstellungen in Ruhe zu besichtigen und die Aussicht zu genießen. Nehmen Sie festes Schuhwerk mit, wenn Sie planen, Wanderungen im Nationalpark zu unternehmen. Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Wetterbedingungen und die Öffnungszeiten des Hauses. Profitieren Sie von den zahlreichen Angeboten für Familien und Kinder. Und vergessen Sie nicht, ein paar Fotos zu machen, um die unvergesslichen Momente Ihres Besuchs festzuhalten. Das Haus der Steinböcke ist ein Ort, an dem sich jeder Besucher wohlfühlen und die Schönheit der Alpen erleben kann. Es ist ein Muss für alle, die die Region Heiligenblut und den Nationalpark Hohe Tauern kennenlernen möchten. Die Kombination aus Kultur, Natur und Gastronomie macht das Haus zu einem einzigartigen Ziel.

👍 Bewertungen von Haus der Steinböcke Heiligenblut

Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
Harald L.
5/5

Wer einen Stop beim Großglockner plant sollte auf Kärntner Seite das Haus der Steinböcke in Heiligenblut einplanen. Super Eisbecher und eine Aussicht die einfach Traumhaft ist.

Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
Thorsten
5/5

Eine sehr schöne Ausstellung für Jung und Alt. Ich war mit meinen Kindern hier und wir waren total begeistert. Die Ausstellung geht über die Steinböcke und verschiedensten Tierarten in der Region. Des Weiteren wird über die Geschichte des Naturparks Großglockner berichtet. Zu den Eintrittspreisen kann ich nichts berichten, da wir die Vorteile der Kärntencard genutzt haben. Und hier sind zahlreiche Eintritte oder Gondelfahrten kostenlos. Wir sind von dem Ort Heiligenblut begeistert und werden bestimmt wiederkommen.

Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
Peter T.
4/5

Sehr interessant gestaltet. Und ist den Stopp auf jeden Fall wert. Einzig das Parkhaus ist für einen Neubau zu eng und für die kurze Zeit die man in der Ausstellung ist zu teuer.

Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
Carsten G.
5/5

Sehr schöne Ausstellung und in der Kärnten Cart enthalten

Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
diesuwe
5/5

Eine absolut tolle Ausstellung zu den Tieren des Hochgebirges und hauptsächlich über Steinböcke. Wer schon mal eine Nationalpark Hohe Tauern Ausstellung angesehen hat, wir hier auf keinen Fall enttäuscht. Super gemacht und informativ auch für Kinder. Das Personal war super freundlich. Toiletten sind vor Ort. Das einzige Manko ist die Tiefgarage, die für größere Autos viel zu eng ist. (ich fahre eine Limousine und es war schon echt eng) Viele Kratzspuren an den Kurven bezeugen diesen Eindruck. Ein großer Pluspunkt ist das Panoramafenster von dem aus man einen hervorragenden Blick zum Großglockner hat mit der Kirche von Heiligenblut im Vordergrund.

Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
Robert W.
5/5

Sehr liebevoll gestaltet und auch mit Kindern einen Besuch wert. Bei Regenwetter ein lohnenswerter Ausflug. Tolles Café mit leckeren hausgemachten Kuchen. 😋

Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
Josef S.
5/5

Sehr interessant und aufschlussreich. Sehr schön gestaltet. Wenn man in Heiligenblut ist sollte man sich das Haus der Steinböcke ansehen.

Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
monika B.
5/5

Sehr schön gemacht und wirklich interessante Ausstellung mit Informationen über die Steinboecke und weitere in dem Gebiet vorkommenden Tiere, auch für Kinder geeignet! Angeschlossen ist ein nettes Kaffeehaus mit Terrasse und wunderbaren Blick auf Heiligenblut und das Grossglocknergebiet. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert!