Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die frEE Akademie Stuttgart, das Zentrum für Weiterbildung für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt, hat ihr neues Programm veröffentlicht. Es umfasst Kurse für Ehrenamtliche von Februar bis September dieses Jahres.
Das breite Spektrum der Kurse reicht vom Vereinsmanagement über Öffentlichkeitsarbeit, Rechtsfragen, Informationen zur Gema, Kommunikation und Informationstechnologie bis zur Erweiterung sozialer Kompetenzen. Damit werden alle Bereiche des ehrenamtlichen Engagements erfasst. Die Angebote werden von der Stadt Stuttgart gefördert.
Die Programme liegen in den Bezirksämtern, in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und in allen Außenstellen der Stadtbibliothek aus. Außerdem findet man sie an der Infothek des Rathauses und bei der Stabsstelle “Förderung Bürgerschaftliches Engagement“ / Freiwilligenagentur in der Nadlerstraße 4. Dort kann das Programm auch telefonisch angefordert werden unter 216-1578. Im Internet steht das aktuelle Semesterprogramm unter www.free-akademie.de.
Daher ist die eigentliche Zahl wesentlich höher, denn zwischen Ansteckung und Ausbruch vergehen 3-5 Tage. Und viele Menschen haben kaum Symptome oder verwechseln es mit einer Erkältung.
Auch stecken diese Menschen eigentlich keinen mehr.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende