Diedenhainer Viadukt - Waldheim

Adresse: Waldstraße, 04736 Waldheim.
Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Diedenhainer Viadukt

Diedenhainer Viadukt Waldstraße, 04736 Waldheim

Der Diedenhainer Viadukt ist eine beeindruckende Brücke, die sich in Waldheim, Deutschland, befindet. Sie ist ein wichtiger Teil der Landschaft und bietet eine atemberaubende Aussicht für diejenigen, die sie besuchen. Die genaue Adresse des Viadukts lautet Waldstraße, 04736 Waldheim, und es gibt keine spezifische Telefonnummer oder Webseite verfügbar.

Spezialitäten: Der Hauptzweck des Diedenhainer Viadukts ist natürlich die Brücke selbst. Sie bietet sowohl Fußgängern als auch Radfahrern eine sichere und bequeme Überschreitung des Flusses. Es ist auch rollstuhlgerecht, was es zu einer einladenden und inklusiven Attraktion macht. Zusätzlich zum Viadukt gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz für diejenigen, die auf eine barrierefreie Anlage angewiesen sind.

Insgesamt hat das Unternehmen 30 Bewertungen auf Google My Business, und die durchschnittliche Meinung beträgt 4,6 von 5 Sternen. Die Bewertungen sind überwiegend positiv und loben die Schönheit des Viadukts, die bequemen Zugänge und die familiäre Atmosphäre, die es ausmacht.

👍 Bewertungen von Diedenhainer Viadukt

Diedenhainer Viadukt - Waldheim
Pepe S.
5/5

Etwa drei Trilliarden hochwertige Klinker wurden zwischen 1846-1852 zur Baustelle dieser gigantischen Brücke gekarrt. Gekostet hat das rund eine viertel Million Taler. Das dürften heutzutage rund fünf Millionen Euro sein. Wenn man mit dem Zug von Chemnitz nach Riesa rattert, fährt man kurz nach Waldheim zwangsläufig über diesen Viadukt. Dann sieht man allerdings nicht viel von dem imposanten Bauwerk. Also entweder steigt man am Bahnhof Waldheim aus und läuft rund zwei Kilometer hin oder man zieht kurz vor dem Bauwerk im Zug die Notbremse und steigt dann direkt an der Brücke aus. Bei der ersten Variante gerät man auf jeden Fall gegenüber der Polizei nicht in Erklärungsnot.

Diedenhainer Viadukt - Waldheim
Uwe T.
5/5

Es ist deutsche Industrie Geschichte denn ohne Eisenbahn keine industrielle Revolution und kein Deutschland der Zukunft ! Hier trifft spitzen Ingenieur Kunst auf bezahlen und die Rechnung ging nicht auf ! Der sächsische Staat sprang ein und baute zu Ende , heute ein Traum auf 6,5 km soviele Viadukte damals ein Alptraum ,, Bankrottmeile " ! Ein Hingucker und einmalig!!!

Diedenhainer Viadukt - Waldheim
Falko W.
4/5

2,5 Millionen hartgebrannte Ziegel stecken hier drin. 🤔😉

Diedenhainer Viadukt - Waldheim
Uwe T.
5/5

Die Bankrottmeile, deutsche Industrie Geschichte, sehr interessant! Deutsche Ingenieur Kunst und Arbeit haben hier herrausragendes geschaffen !

Diedenhainer Viadukt - Waldheim
Mathias P.
5/5

Elegantes Bauwerk in Diedenhain dient zur Verbindung der Bahnstrecke Chemnitz Döbeln. Waldheim hat auch noch einen Viadukt. Wenn man Richtung Reinsdorf fährt hat man gleich zwei Bauwerke , den Grummen Hund und den Viadukt in Heiligenborn.

Diedenhainer Viadukt - Waldheim
H. F.
5/5

Ein sehr beeindruckendendes Bauwerk. Ist auf Grund seiner Lage und der schönen Landschaft ein schönes Fotomotiv.

Diedenhainer Viadukt - Waldheim
Helmuth T.
4/5

Schaut Super aus.

Diedenhainer Viadukt - Waldheim
Dominic E.
5/5

Imposantes Bauwerk mit vielen interessanten Hintergrundinfos an der Metalltafel vorm Viadukt.