Berlin Nordbahnhof - Berlin

Adresse: Invalidenstraße 131, 10115 Berlin.
Telefon:0302970.
Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Transportdienst, Betriebshof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 425 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Berlin Nordbahnhof

Berlin Nordbahnhof

Berlin Nordbahnhof

Adresse: Invalidenstraße 131, 10115 Berlin.

Telefon: 0302970.

Webseite: bahnhof.de.

Spezialitäten

Transportdienst, Betriebshof.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Gebührenpflichtige Parkplätze.

Dieses Unternehmen hat 425 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Berlin Nordbahnhof ist ein wichtiger Bahnhof in Berlin und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Der Bahnhof ist in der Invalidenstraße untergebracht und bietet einen Rollstuhlgerechten Eingang.

Es gibt auch einWC und Gebührenpflichtige Parkplätze.

Der Bahnhof wird tagsüber belebt und bietet eine charmante Atmosphäre.

Es gibt jedoch auch einige Kritikpunkte, wie zum Beispiel die fehlende Charme in der Gestaltung des Innenraums.

Es wäre auch schön, wenn es mehr kleine Läden und Kioske im Innenraum gäbe.

Dennoch bietet der Bahnhof eine gute Auswahl an Restaurants und Shops.

Der Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr in Berlin.

Er bietet eine Vielzahl von Zügen und Regionalzügen.

Der Bahnhof ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Verkehr.

Er bietet Zugang zu vielen internationalen Zügen.

Daher ist Berlin Nordbahnhof ein wichtiger Bahnhof für die Bewohner von Berlin und die Touristen.

Es ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Verkehrs in der Stadt.

Der Bahnhof ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für den regionalen Verkehr.

Er bietet Zugang zu vielen regionalen Zügen.

Daher ist Berlin Nordbahnhof ein wichtiger Bahnhof für die Bewohner von Berlin und die Touristen.

Es ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Verkehrs in der Stadt.

Berlin Nordbahnhof ist ein wichtiger Bahnhof in Berlin.

Er bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Der Bahnhof ist in der Invalidenstraße untergebracht.

Es gibt auch ein Rollstuhlgerechter Eingang.

Es gibt auch ein WC und Gebührenpflichtige Parkplätze.

Der Bahnhof wird tagsüber belebt.

Es gibt eine charmante Atmosphäre.

Es ist ein wichtiger Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr in Berlin.

Er bietet eine Vielzahl von Zügen und Regionalzügen.

Der Bahnhof ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Verkehr.

Er bietet Zugang zu vielen internationalen Zügen.

Daher ist Berlin Nordbahnhof ein wichtiger Bahnhof für die Bewohner von Berlin und die Touristen.

Es ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Verkehrs in der Stadt.

👍 Bewertungen von Berlin Nordbahnhof

Berlin Nordbahnhof - Berlin
Markus T.
4/5

Schöner Berliner Bahnhof, dem man sein Alter auf jeden Fall ansieht, das strahlt jedoch richtig Charme aus. Es ist meistens recht sauber und der Bahnhof ist tagsüber belebt. Heute fuhr hier ein historischer Zug durch den Bahnhof, sowas ist natürlich was ganz besonderes in so einem Bahnhof.

Berlin Nordbahnhof - Berlin
Kerstin B.
3/5

Also es ist halt ein Bahnhof und erfüllt seinen Zweck. Für mehr Sterne würde ich mir charmantere kleine Läden und Kioske im Innenraum wünschen, oder zumindest eine schönere Gestaltung. Dafür gibt's aber rundherum tolle Restaurants und Shops 😉

Berlin Nordbahnhof - Berlin
Klaus E.
5/5

Der Nordbahnhof ist mehr als ein unterirdischer S-Bahnhof. Während der ehemals gegenüberliegende Stettiner Bahnhof vollständig verschwunden ist, kann man hier die Berliner Verkehrsgeschichte noch nacherleben. Der mehrgleisige Bahnhof zeugt noch heute von seiner alten großen Bedeutung. Einstmals ein Verkehrsknoten zur Fernbahn, dann 28 Jahre lang ein "Lost Place" im Grenzland. Alte Bahnhofsschilder in Frakturschrift erinnern noch heute an diese Geschichte. Im Zugangsbereich und auf dem Bahnsteigen kann man diese Zeit in Wort und Bild nacherleben. Alte Gleise vor dem Nordbahnhof zeigen, dass hier der Startpunkt für viele Fernreisen in Richtung Osten begann. Dass Züge nach Stargard fuhren ist nachvollziehbar, doch nach "Kaliningrad" dürfte wohl kein Zug gefahren sein, sondern eher nach Königsberg, eine merkwürdige Stilblüte der heutigen Zeit.

Berlin Nordbahnhof - Berlin
Arben M.
1/5

Sehr dreckig und es riecht nach Urin. Drogenabhängige in jeder Ecke. ich muss jeden tag zum arbeiten dort umsteigen un ich habe nie gesehen das jemand sauber macht.

Berlin Nordbahnhof - Berlin
Tom 3. 6. 1.
5/5

Der Park kann nichts dafür das der Senat am Wasser spart

Berlin Nordbahnhof - Berlin
C S.
5/5

Mittendrin statt nur dabei, das finde ich treffend für den Nordbahnhof. Alles was man von hier aus nicht zu Fuß erleben kann, lässt sich schnell mit der Tram oder S-Bahn erreichen. Der Speti war mein persönlicher Hit… immer die besten persönlichen Wünsche mit auf den Weg bekommen♥️ Der Puls ist hier lebendig aber nicht hektisch oder gar beängstigend. Ich habe mich trotz Großstadt wohl gefühlt

Berlin Nordbahnhof - Berlin
REINHARD K.
4/5

Geschichtsträchtiger, schön restaurierter Bahnhof der S-Bahn, die hier unterirdisch verläuft. Es ist eine Art in Betrieb befindlicher Museumsbahnhof mit alten Aufschriften, vielen historischen Fotos und Infotafeln. Ich finde die Atmosphäre so tief im Untergrund als beklemmend. Vom benachbarten Fernbahnhof (Stettiner Bahnhof) ist so gut wie nichts übrig geblieben. Aus dem Areal wurde der schöne "Park am Nordbahnhof" gestaltet. Der benachbarte Stettiner Vorortbahnhof dagegen wurde erhalten und restauriert und ist heute eine Event-Location, die leider für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

Berlin Nordbahnhof - Berlin
Tamara G.
4/5

Ein Ort mit einer sehr interessanten Geschichte. Darüber sollte man sich mal informieren. Ich finde es sehr spannend mich über die Geschichte Berlins zu informieren