Barockschloss Mannheim - Mannheim

Adresse: Bismarckstraße, 68161 Mannheim.
Telefon:06212922891.
Webseite: schloss-mannheim.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Kulturerbe-Gebäude, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3770 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Barockschloss Mannheim

Barockschloss Mannheim Bismarckstraße, 68161 Mannheim

⏰ Öffnungszeiten von Barockschloss Mannheim

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Barockschloss Mannheim

Adresse: Bismarckstraße, 68161 Mannheim. Telefon: 06212922891. Webseite: schloss-mannheim.de.

Spezialitäten:

Kulturelles Denkmal, Kulturerbe-Gebäude, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten:

Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Gebührenpflichtige Parkplätze.

Bewertungen:

Dieses Unternehmen hat 3770 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Überblick:

Das Barockschloss Mannheim ist ein Schloss in Mannheim, Deutschland. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und war einst Sitz der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss fast vollständig zerstört, aber in den folgenden Jahren weitestgehend rekonstruiert. Heute dient das Schloss als Universität und ist ein beliebtes Touristenziel.

Charakteristika:

Architektur: Das Schloss ist ein Beispiel für Barockarchitektur und verfügt über eine beeindruckende Fassade mit vielen Fenstern und einer großen Haupthalle.

Geschichte: Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert erbaut und war einst Sitz der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss fast vollständig zerstört, aber in den folgenden Jahren weitestgehend rekonstruiert.

Unicornisten: Das Schloss verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Objekten.

Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten des Schlosses variieren je nach Saison. Es ist ratsam, vor einem Besuch die offizielle Webseite des Schlosses zu konsultieren.

Preise:

Die Preise für den Eintritt und die Ausstellungen variieren je nach Saison. Es ist ratsam, vor einem Besuch die offizielle Webseite des Schlosses zu konsultieren.

👍 Bewertungen von Barockschloss Mannheim

Barockschloss Mannheim - Mannheim
Sanne S.
4/5

Das Schloss wurde im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört und in den Jahren danach weitestgehend rekonstruiert, also zumindest der Mittelteil. Dort sieht man nun wieder die wunderschönen Deckenmalereien, die nach alten Fotos nachgestellt wurden. Der Großteil des Schlosses dient jetzt als Universität. Es ist schon beeindruckend, wie viel Mühe sich mit dem Wiederaufbau des Schlosses gegeben wurde.

Barockschloss Mannheim - Mannheim
Franz-Josef R.
4/5

Sehr schönes und großes Barockschloss in einem guten Zustand, wohingegen der zu besichtigende Teil eher klein ist. Die Exponate sind alle in einem hervorragenden Zustand und sehr gut dargestellt. Allerdings sind im Gegensatz zu vielen anderen Schlössern und Burgen,die ich schon besucht habe, eher wenig Ausstellungsstücke zu sehen. Besonders beeindruckend fand ich die Deckengemälde und die Stuckarbeiten im Treppenhaus . Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Barockschloss Mannheim - Mannheim
Micha ?.
5/5

Die Parkhäuser befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Führung geht eine Std und man darf sich danach nochmal überall frei bewegen und alles besichtigen auch zur Sonderausstellung hat man Eintritt. Die Führung war sehr entspannt und informativ. Für 2 Euro weniger kann man sich auch mit Audio Guide alles in Ruhe anschauen. Man hat hier sogar die Möglichkeit die alte Bibliothek der Augusta mit einer VR-Brille zu besichtigen.

Barockschloss Mannheim - Mannheim
Nati B.
5/5

Wurden freundlich empfangen. Wir haben an einer Führung teilgenommen, da der Preis mit Führung nur 2€ teurer war. Schöne kleine Gruppe, interessante Fakten über das Schloss, die Kurfürsten und die Region zu der damaligen Zeit. Nach der Führung kann man sich auch nochmal in Ruhe die verschiedenen Räume ansehen. Dies war wichtig, da es vor allem zur Musikgeschichte einen interaktiven Raum gibt.

Barockschloss Mannheim - Mannheim
Virgin
5/5

Das Barockschloss Mannheim zählt mit seinem weiten Ehrenhof und einer Fassade von 440 Metern Länge zu den größten Residenzen 🏰 Europas. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts brachte Großherzogin Stéphanie von Baden kaiserlichen Wohnstil aus Paris mit. Schloss Mannheim geht auf die 1606 von Kurfürst Friedrich IV. gegründete Festung „Friedrichsburg“ zurück. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde das einfache Schloss zerstört. Erst 1720 ließ Kurfürst Carl Philipp den Grundstein zu einem neuen, repräsentativen Schlossbau legen.

Barockschloss Mannheim - Mannheim
Stephanie W.
5/5

Absolut empfehlenswert! Hier erfährt man unglaublich viel über die Geschichte des Schlosses und die Menschen die dort in den Zeitepochen gelebt haben! Imposante Bilder und Gegenstände, die viel e Einblicke schenken.

Barockschloss Mannheim - Mannheim
Beate
3/5

Vorab: alt ist hier nur die Bibliothek, der Rest ist im Krieg zerstört worden. Aber neu aufgebaut und größtenteils zur UNI Nutzung. Aufbau ähnlich Versailles, mit Führung ok. Es gibt einige wenige Räume zur Ansicht, zweimal VR Brillen Bereiche, allerdings wird damit nur erzählt, nichts dargestellt. Mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen. Parkplätze in den weiter entfernten Parkhäusern.

Barockschloss Mannheim - Mannheim
Happy H.
5/5

Wir waren an einem Sonntag Mittag hier. Vor dem Schloss gibt es genügend Parkplätze und Parkhäuser was einem die Anreise erleichtert. Der Eintritt kostet 11€ und mit Führung 13€ für eine einstündige Tour pro Person. Ich empfehle auf jeden Fall die Führung. Der Guide war nett und hat alles gut erklärt. Uns hats gefallen.